Förderungen aus Bundes- und Landesmitteln

seit mehr als 18 Monaten fordert die Coronapandemie von Allen viele Entbehrungen, so auch von den Sportvereinen in NRW. Das Vereinsleben hat sich seitdem verändert. In der Folge kam es zu Austritten langjähriger Vereinsmitglieder. Kinder sind teilweise erst gar nicht in einem Verein angemeldet worden bzw. konnten „ihre“ Sportart bisher nicht finden.

Aktuell gibt es verschiedene Programme aus Bundes- und Landesmitteln, die dazu beitragen sollen, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen. Drei davon richten sich explizit an gemeinnützige Sportvereine als Antragsteller:

  • Das Programm „Extra-Zeit für Bewegung“ stellt in 2021 und 2022 Fördermittel für die Durchführung von zusätzlichen, außerschulischen Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Schüler*innen bereit.
  • Im Rahmen der „Kampagne zur (Wieder-)Gewinnung von Kindern und Jugendlichen für Bewegung und Sport nach Corona“ werden 2021 und 2022 Aktionstage zur Gewinnung von Kindern und Jugendlichen für den Vereinssport gefördert.
  • Über das Programm „Neustart miteinander“ können Zuschüsse für 2021 durchgeführte, ehrenamtlich getragene Veranstaltungen zur Stärkung des Gemeinwesens beantragt werden.

Die drei Programme sind im Anhang kurz porträtiert – inklusive entsprechender Ansprechpartner*innen, die Sie bei Rückfragen bitte kontaktieren.

Quelle: Landessportbund NRW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.