Schachbund NRW informiert über aktuelle Saisonplanung

Frank Neumann - Unmittelbar bevor in der Politik über ein Ende des Lockdowns gesprochen wird, nutzte der erste Spielleiter Frank Strozewski die Gelegenheit, über den weiteren Verlauf der Saison 2019/20 sowie die weiteren Planungen danach zu informieren. Vor gut 70 Teilnehmern bezog er sich dabei zunächst auf das Protokoll der Tagung der Bundesspielkommission im Deutschen Schachbund vom 16.02.2021. Hier wurde ein Rahmen für das Jahr 2021 festgelegt. Voraussichtlich bis Juli 2021 werden keine Spieltage der Bundesliga stattfinden, geplant ist hier eine zentrale Veranstaltung voraussichtlich im August. Für die zweite Bundesliga ist ein Spieltags-Wochenende vom 18. bis 20.06.2021 geplant.

Für NRW bleibt es bei der Umsetzung des Kongressbeschlusses, wonach die Saison 2019/20 beendet werden soll. Grundlage dafür bildet die voraussichtlich Anfang März vorliegende, neue Corona-Verordnung des Landes NRW. Zusätzlich verweist Frank Strozewski nochmals auf das vorliegende Hygienekonzept aus dem letzten Jahr, dass nach wie vor gültig ist. Dieses Konzept ist von den Bezirken und Vereinen für jede vor Ort Spielmöglichkeit zu beachten.

Auf Nachfrage aus dem Teilnehmerkreis erläutert Frank Strozewski, dass sich die Spielleitung noch bis Ende Juni 2021offen lässt - bei negativer Aussicht auf einen Spielbetrieb - die Saison doch noch abzubrechen. Hierzu bedarf es eines erneuten Beschlusses des Kongresses.

Hinsichtlich der Mannschaften bleibt es bei der Beschlusslage, wonach Spieler, die bis 31.12.2020 gemeldet waren, für die restlichen Spiele der Saison 2019/20 nachgemeldet werden können.

Die neue Saison 2021/22 wird bei positiver Entwicklung dann voraussichtlich ab Oktober 2021 starten.

Ergänzend informierte Andreas Jagodzinsky, Vize-Präsident Breiten- und Leistungssport noch über allgemeine Voraussetzungen für den Vereinsspielbetrieb. Er appelliert an die Vereine in ihrem Rahmen nach möglichen Lockerungen für die Mitglieder zu suchen und im Corona konformen Umfang unter Beachtung der Regeln Spielmöglichkeiten zu eröffnen. Wo möglich signalisiert er die Unterstützung des Schachbundes NRW.

Im Anschluss wurden zahlreiche Fragen gestellt, die umfassend beantwortet werden konnten. Kurzfristig bleibt für alle Spielerinnen und Spieler zu hoffen, dass es eine positive Entwicklung im Infektionsgeschehen gibt. Sollte es bis zum 01.09.2021 nicht zur Fortsetzung des Spielbetriebes kommen, wird die Saison 2019/20 abgebrochen. Mit den Planungen und dem existierenden Hygienekonzept sieht sich der Schachbund NRW allerdings gut gerüstet, allen Vereinen ab Mai 2021 wieder eine verlässliche Perspektive eröffnen zu können.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.