Bundesspielausschuss
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 09. Mai 2021 14:45
- Veröffentlicht von Chadt-Rausch
- Zugriffe: 3916
Saisonabschluss 2019/21 und Neubeginn 2021/22 geplant
Frank Neumann - Mit seinen Beratungen über den Fortgang des Spielbetriebs haben die Mitglieder des Bundesspielausschusses (BSA) landesweit den Startschuss zu den Planungen gegeben. Der Schachbund NRW unterbreitet ab Juni 2021 den Vereinen ein Angebot für den Saisonabschluss.
Voraussetzung:
Die für Juni erwartete Corona-Verordnung des Landes NRW gibt grünes Licht für den Amateursport! Bereits jetzt ist für Samstag, den 19.06.2021 ein verbindlicher Termin für die Letztentscheidung durch den BSA angesetzt.
Bleibt es nach der Pandemielage unmöglich, Veranstaltungen durchzuführen, endet die Saison nach der Beschlusslage der Gremien mit den heute im Ergebnisportal dokumentierten Tabellenständen am 31.08.2021.
Festzuhalten ist, dass mit den Planungen des Deutschen Schachbundes für die zweite Bundesliga Auf- und Absteiger der „Corona-Saison“ ermittelt werden. Die erste Bundesliga wird voraussichtlich die Saison im August 2021 abschließen.
Und so sieht es jetzt in NRW aus:
Die NRW-Ligen erhalten an zwei Wochenenden (26./27.06. und 03./04.07.) die Möglichkeit, ausstehende Spieltage nachzuholen. Für die unteren Ligen bleibt es bei der Zuständigkeit der Verbände. Hier empfiehlt sich eine rechtzeitige Befassung mit konkreten Terminen und Spiellokalen durch die Vereine, damit Auf- und Absteiger aus den NRW-Ligen entsprechend gemeldet werden können. Bitte informieren Sie sich auf den Internetseiten Ihrer Verbände.
Für mögliche Stichkämpfe und Relegationen sind August Termine reserviert.
Wichtig: Am Sonntag, den 20.06.2021 ab 15 Uhr, also unmittelbar nach der abschließenden Entscheidung im BSA, informieren die Spielleiter Frank Strozewski und Patrick Terhuven persönlich die Mannschaftsführer der Vereine über die Termine und Hygienebedingungen. Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits heute vor.
Für die Saison 2021/22 – alles unter dem Vorbehalt der erwarteten positiven Entwicklung in Sachen Pandemie – können die Mannschaften dann wie gewohnt Mitte September für den dann nach den Herbstferien beginnenden Spielbetrieb gemeldet werden.
Bitte unterstützen Sie in Ihren Funktionen die verheißungsvolle Entwicklung und arbeiten konstruktiv an einer Wiederaufnahme des von uns allen ersehnten Spielbetriebs mit, vielen Dank!