Blitzmannschaftsmeisterschaft 2021
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 05. September 2021 06:11
- Veröffentlicht von Frank Strozewski
- Zugriffe: 2637
Ausrichter: SV Gütersloh Spieltag: Samstag, der 18. 09.2021, 11:00 Uhr
Spielort: Forum der Anne-Frank-Gesamtschule, Saligmannsweg 40, 33330 Gütersloh
Teilnahme: berechtigt gemäß der BTO 6.2, 6.3 u. 6.4 (s.u.)
Spielmaterial: wird vom Ausrichter gestellt
Meldeschluss: namentliche Meldung bis 17.09.2021, 18.00 Uhr per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Turnier wird zur Auswertung für die FIDE-Blitz-ELO eingereicht. Daher müssen alle gemeldeten Spielerinnen/Spieler über eine FIDE-ID verfügen.
Modus: Gespielt wird ein einfaches Rundenturnier an vier Brettern nach den aktuell gültigen FIDE-Regeln, insbesondere den FIDE-Blitzschachregeln nach Anhang B.4.
Die Bedenkzeit beträgt drei Minuten je Spieler zuzüglich zwei Sekunden je Zug.
Für das Turnier ist das aktuelle Hygienekonzept des SBNRW zu beachten. Für die Teilnahme ist die Einhaltung der 3G-Regel erforderlich. Außer an den Brettern in den einzelnen Runden ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Wegen der aktuellen Corona-Bedingungen ist keine Gastronomie zulässig und der Ausrichter darf neben Getränken nur kleine Snacks anbieten.
Weiterhin gelten die Bestimmungen der aktuellen BTO und der aktuellen ASpO, insbesondere Ziffer 6 (Auszug):
- Blitzmannschaftsmeisterschaft
6.1 Die Gesamtzahl der Teilnehmer wird vom Bundesspielausschuss festgelegt.
6.2 Vorberechtigt ist der Meister des Vorjahres.
6.3 Der Ausrichter kann eine Mannschaft benennen.
6.4 Die übrigen Plätze werden von den Verbänden entsprechend der Zahl ihrer Mitglieder besetzt, wobei jeder Verband mindestens zwei Plätze erhält.
6.5 Die erstplatzierte Mannschaft eines Vereins, der bereits für die Deutsche Mannschaftsblitzmeisterschaft vorberechtigt ist, wird nicht als Aufsteiger gemeldet.
6.6 Gespielt wird mit Vierer-Mannschaften. Ein fünfter Spieler kann als Ersatzspieler unter Aufrücken der übrigen Spieler angereiht werden.
6.7 Die für die erste Runde gemeldete Rangfolge kann während des Turniers nicht geändert werden. Veränderte Rangfolge führt zum Verlust des Mannschaftskampfes.
6.8 Entsteht auf dem ersten Platz oder auf dem letzten zur Teilnahme an der Deutschen Blitzmannschaftsmeisterschaft berechtigenden Platz Mannschaftspunkt- Gleichheit, entscheidet die Zahl der im Turnier erzielten Brettpunkte. Ist auch sie gleich, wird bei zwei punktgleichen Mannschaften ein Stichkampf mit vertauschten Farben gespielt. Endet er unentschieden, ist Berliner Wertung für den Stichkampf anzuwenden.Führt auch das zu Punktgleichheit, entscheidet der erste nach vorstehenden Wertungsmerkmalen entschiedene weitere Stichkampf. Bei mehr als zwei punktgleichen Mannschaften wird ein einrundiges Stichturnier ausgetragen. Bei Mannschaftspunkt-Gleichheit in dem Stichturnier sind die o.a. Hilfswertungen, bezogen auf das Stichturnier, anzuwenden.
6.9 Die Bedenkzeit wird durch die Turnierausschreibung festgelegt.
Qualifikation: Die beiden erstplatzierten Mannschaften qualifizieren sich für die Blitzmannschaftsmeisterschaft des DSB (10.10.2021 in Wissen / Sieg), je Verein jedoch nur eine.
Eine Zusage der qualifizierten Mannschaften zur Teilnahme an der Blitzmannschaftsmeisterschaft des DSB ist wegen der DSB-Meldefrist kurzfristig erforderlich!